Hallo, meine Liebe, ich glaube es wird Zeit für ein Lebenszeichen von mir! Ja, es ist viel passiert, aber unterkriegen lassen wir uns nicht! ;-) Mir kommt es vor als dreht sich die Welt zur Zeit etwas langsamer als sonst und teilweise fühlt es sich schon richtig wie Sommer und Ferien an. Meine jüngste Tochter geht nur ein bis drei Tage in der Woche zur Schule. Das ist schon ein komisches Gefühl, vor allem ist keine richtige Routine drin! Auch Ben freut sich über mehr Zeit, die wir mit ihm verbringen. Meine Kinder und ich sind jetzt sehr viel unterwegs mit ihm!


Im Garten von meinem Vater steht ein großer Kirschenbaum, der uns alle Jahre mit den herrlichsten Kirschen überschüttet. Meine Tochter hat heuer schon den dritten Kirsch-kuchen gebacken. Und natürlich habe ich euch das Rezept mitgebracht!
Kirschenkuchen
Zutaten:
Kirschen (Äpfel, Marillen,Zwetschken,...)
6 Eier
20 dag Butter
25 dag Staubzucker
25 dag Mehl
ein halbes Päckchen Backpulver
ev. etwas Milch
Die Eier werden getrennt. Die zimmerwarme Butter mit den Dottern und 2/3 vom Zucker schaumig geschlagen. Der restliche Zucker und die Eiklar werden ebenfalls zu Ei-Schnee aufgeschlagen. Anschließend wird der Eischnee unter die Buttermasse gerührt und das Mehl mit Backpulver vermischen und auch leicht untergehoben. Zum Schluss noch etwas Milch beigeben! Die ganze Masse schön auf ein mittleres Backblech streichen!
Die entkernten Kirschen darauf verteilen und ab in den Backofen!
Bei 180 Grad Ober- u. Unterhitze 35 min backen!
Gutes gelingen und auf ein baldiges Wiederlesen!
Eure
Karin
Guten Morgen liebe Karin,
AntwortenLöschenwie schön, wieder von Dir zu lesen!
Ja, diese Zeiten sind besonders und seltsam .....
Zum Glück macht die Natur da keinen Unterschied, die Blumen blühen wie immer, die Früchte gedeihen und es gibt leckeren Kirschkuchen!
Herzlichen dank für das schöne Rezept!
Ich wünsche Dir einen schönen und freundlichen Wochenteiler!
♥️ Allerliebste Grüße,Claudia ♥️
Liebe Karin,
AntwortenLöschenleider, leider steht bei uns im Garten kein Kirschbaum und dabei liebe ich sie doch so !
Ich werde heute beim Einkaufen wohl kaum an den herrlich roten Früchten vorbei kommen un dann so eine lecker aussehenden Kuchen backen, mhhh!!!
Es ist schön wieder von dir zu lesen und freu mich bis zum nächsten mal,
so liebe Grüße schickt dir
Gabi
Schön von dir zu lesen!
AntwortenLöschenIch mag Kirschen gern, werde aber immer heikler, was das Eiweiß drin angeht 😪
Aber euer Kuchen sieht gut aus!!
Lg
Servus Karin, hoffentlich bekomme ich mich Kirschen aus dem Garten meiner Mama wenn ich von der Reha in Baden zurück komme. Da habe ich schon viele Vorsätze, auch den Kirschenkuchen will ich backen.
AntwortenLöschenLg aus Baden
....stimmt schon - HÖCHSTE ZEIT - aber erfreulich, dass es euch allen gut geht!!!!
AntwortenLöschenReife Kirschen gibt´s bei uns noch nicht, na ja unser Klima ist doch noch etwas rauer ;-((
Dann wünsche ich noch recht oft guten Appetit,
Luis
Mmmmmmhhhh liebe Karin, jaaa Kirschkuchen liebe ich auch und backe ihn auch gerne aber natürlich schmeckt er am Allerbesten wenn frische Kirschen darin sind. Danke für das Rezept ich probiere immer gerne Kuchenrezepte aus.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Kerstin und Helga
Super Sache! So einen Kirschbaum hätte ich auch sehr gerne :-)
AntwortenLöschenVG, Steffi