Mein zweites Häkel - Dreieck -Tuch für kühle Sommerabende ist fertig geworden. Dieses mal in Grau. Es ist ein bisschen kleiner, als mein voriges Schultertuch, aber es ist durch das Muschel-Muster besonders kuschelig weich geworden.
Als ich Letztens bei uns im Freibad auf meinen mitgebrachten ausklappbaren Stuhl saß und häkelte, kam ein junger Bursch (Mann) vorbei und schaute mir erfreut und interessiert zu und meinte: na, das schaut aber toll aus, sowas sieht man heutzutage selten, dass jemand häkelt!" Nach einer Weile musste ich immer noch darüber schmunzeln!
Bei uns in der Familie war und ist es immer noch so, dass viel "gehandarbeitet" wird! Meine Oma hat sehr viel gestrickt und gehäkelt, meine Mutter hatte immer Wolle und Nadeln in ihren Handtaschen. Und meine Tante und ich machen es heute auch genau so.
Und ich sage euch ...häkeln entspannt ungemein!
Die Wiesenblumen haben ich letzten Sonntag auf unseren Feld ganz in der Nähe fotografiert. Schön, dass es wieder mehr von so herrlichen Brachfeldern gibt auf denen sich die Natur wieder voll und ganz entfalten kann.
Nur die blauen Kornblumen, die ich in meiner Kindheit sooo geliebt haben, findet man leider bei uns nicht mehr!
Ich wünsche euch einen schönen Freitag!
Hoffentlich hält das Wetter, denn meine "Kleine" hat heute Abschlußfest in der Volksschule!
Euch alles Liebe
Karin
Liebe Karin,
AntwortenLöschenDein Tuch sieht traumhaftschön aus,
ja, ich bin auch der Meinung, dass Stricken und Häkeln sehr entspannt!!!
Könntest Du vielleicht die Anleitung zu dem Tuch verraten, würde mich sehr freuen
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende.
Ganz liebe Grüße
Karina
Hallo, liebe Karina, ich freue mich wieder sehr über deinen Besuch!
LöschenDie Anleitung für das Tuch "Vongole" habe ich bei YouTube von "Maschenanschlag" gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=QFg7ayau8vk&t=5s
Dir alles Liebe
Karin
Liebe Karin!
AntwortenLöschenDein Tuch ist auch toll geworden! Häkeln kann ich ja gar nicht, aber man kann auch schöne Tücher stricken ;-) Deine Fotos von den Wiesenblumen gefallen mir sehr gut, haben so was nostalgisches. Bei uns gab´s heuer wieder mehr Kornblumen... muss ich doch direkt für Dich in meinem nächsten Post ein Foto davon mit einbauen. Schönes Abschiedsfest wünsche ich Deiner "Kleinen".
Alles Liebe,
Karen
Danke, liebe Karen, für deine lieben Worte!
LöschenÜber einen Post von Kornblumen würde ich mich wirklich wahnsinnig freuen!
Dir alles Liebe!
Karin
Liebe Karen,
AntwortenLöschenals ich den Kommi zu deinen letzten Post schrieb, hatte ich gar nicht im Bild, dass du in Österreich wohnst. Das endet das, was ich in Bezug auf DSGVO schrieb total, denn euch betrifft das nicht, wie uns.
Ihr werdet durch die Stadt geschützt, nicht so, wie wir in DE.
Heutzutage wird weniger handgearbeitet, da die Frauen keine Zeit haben und alles leicht zugänglich ist.
Deshalb, finde ich, haben Handarbeiten ganz besonderen Wert, der mit Geld nicht zu bezahlen ist. Wunderschönes Tuch!
Wünsche dir ein wundervolles Wochenende, Grażyna
Servus Karin, ich liebe Schultertücher und habe schon einige gehäkelt. Deines ist wieder sehr gut gelungen, schönes Muster ....
AntwortenLöschenLg aus Wien
Liebe Karen,
AntwortenLöschendas Tuch ist traumschön geworden und auch das Muster ist echt hübsch!
Es stimmt,früher wurde eben mehr gehandarbeitet und über so ein Kompliment freut man sich doch sehr:)
Kornblumen sieht man hierzulande leider auch nur noch selten...
In der Stadtmitte direkt am Straßenrand stehen aber einige:):):)
Ein erholsames Wochenende wünscht dir
Kristin
Liebe Karen,
AntwortenLöschendas Tuch ist ja eine wahre Meiserleistung, muss mir gleich mal deinen Link angucken - brauch grad mal wieder Entspannung, lach !
Liebste
Grüße
Gabi
Liebe Karin,
AntwortenLöschendein Tuch sieht wunderschön aus. Das Muschelmuster gefällt mir sehr. So ist das Tuch genau richtig für die kühleren Abende. Häkeln entspannt wirklich sehr. Ich habe es nach vielen Jahren für mich wiederentdeckt. Nur so ein schönes Tuch habe ich noch nicht gehäkelt. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Das Tuch sieht wunderschön aus, liebe Karen. Genau das Richtige um an einem kühlen Sommerabend es um zu legen.. wunderbar! Und weißt Du was?! Ich habe mich richtig darüber gefreut, dass so ein junger Bursche eine feine Handarbeit zu schätzen weiß. Daumen hoch!! Dir ein charmantes Wochenende. Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschenServus Karin,
AntwortenLöschenich verstehe ja nix davon, aber dennoch erkenne ich eine schöne und saubere Fleißarbeit!!!!
Schönen Sonntag,
Luis
Liebe Karin,
AntwortenLöschenerst einmal ganz lieben Dank für deinen Besuch auf meinem Blog. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Dein Tuch ist wunderschön geworden und das Muschelmuster passt perfekt. Ich hatte seinerzeit für meine Tochter ein Taufkleid gehäkelt, der untere Teil entstand auch im Muschelmuster. Auch meine beiden Enkelkinder wurden sogar darin getauft.
Das findet man nicht oft, dass ein junger Bursche sich solche Arbeiten interessiert und es ist schon bemerkenswert, dass er nachfragte. :-)
Heute handarbeite ich leider nicht mehr viel, habe dies aber früher immer gemacht, gestrickt, gehäkelt, gestickt..., die Zeiten ändern sich alt.
Liebe Grüße und eine schöne neue Woche für dich
Christa