Wenn jetzt schon langsam die kalte Jahreszeit über uns hereinbricht, wird bei uns sehr gerne Suppe gekocht und gegessen! Aus diesem Grund, mach` ich mir meine Suppenwürze gerne selber.
Im Keller habe ich einen Kühlschrank, in dem ich die Gläser dann
kühl, trocken und dunkel einige Monate lagere.
SUPPENWÜRZE
Karotten
Lauch
Knollensellerie
Pastinaken
Petersilie
1 Bund Petersiliengrün
Knoblauch
Zwiebel
wer mag kann auch noch fein gehacktes Liebstöckl dazugeben
Das Gemüse ( Karotten und Petersilie nehme ich immer mehr, Lauch und Sellerie etwas weniger) waschen und putzen und in der Küchenmaschine zerkleinern.
Ich habe auf 1500 g Gemüse ca. 300 g Salz gegeben und es anschließend in heiß ausgewaschene Gläser bis zum Rand gefüllt. Sobald man das Gemüse mit Salz gut vermischt, lässt es etwas Wasser. Das teile ich dann auch noch auf die Gläser auf. Den Rand der Gläser gut säubern und fest verschließen.
Ich gebe die Suppenwürze sehr gerne in Suppen, Saucen oder Nudelgerichten.
Da wegen der Haltbarkeit sehr viel Salz enthalten ist, unbedingt beim Würzen berücksichtigen!
Ich gebe die Suppenwürze sehr gerne in Suppen, Saucen oder Nudelgerichten.
Da wegen der Haltbarkeit sehr viel Salz enthalten ist, unbedingt beim Würzen berücksichtigen!
Viel Spaß beim Nachmachen!
Karen
Ich liiiebe die Petersilienwurzel und mache damit immer meine Weihnachtssuppe. Da muss ich doch glatt mal das Rezept veröffentlichen...
AntwortenLöschenBon week-end
Astrid
Bon week-end liebe Astrid und danke, dass du da warst!
LöschenKaren
Diese Suppenwürze mache ich auch jedes Jahr. Kommt dann sogar in Faschierten Braten. Lg aus Wien
AntwortenLöschenDanke, liebe Fr. Mayer für dein liebes Kommentar und deinen tolle Tipp. Das werde ich jetzt auch ausprobieren!
LöschenHerzliche Grüße!
Karen
...so hat das meine Mama immer (!) gemacht, warum ich eigentlich nicht ??? Danke für den Anstupser!!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gabi
Schön, liebe Gabi, dass ich dir einen Anstupser geben konnte!
LöschenDanke für´s vorbeischau`n und alles Liebe!
Karen
Liebe Karen, eine super Idee! Ich möchte das auch gerne mal selber machen, aber die Ernte hat es heuer nicht erlaubt. Irgendwelche Tiere fressen mein gesamtes Wurzelgemüse im Garten :(
AntwortenLöschenLG Kathrin
Oh, das ist schade, liebe Kathrin!
LöschenMan gibt sich so viel Mühe für nix. Das ist wirklich ärgerlich! Vielleicht klappt´s im nächsten Jahr? Meine Wurzelgemüse ist zwar heuer auch nicht so groß geworden, aber es ist Bio und geschmacklich sehr gut!
Ich danke dir für deine lieben Worte und wünsche dir ein schönes Wochenende!
Karen
Hallo Karen,
AntwortenLöschenich muß gesehen, ich kaufe meine vegetarische Suppenbrühe bei Rapunzel und bin bislang gut damit gefahren. Wer allerdings soviel Gemüse hat, da ist das eine gute Idee.
Habe ein schönes Wochenende .
Mit lieben Grüßen Eva
Ohhhh, das hatt ich glatt vergessen - schon ewig nicht mehr gemacht ... wird nächste Woche in Angriff genommen!
AntwortenLöschenHerzlichst Doris
Liebe Karen,
AntwortenLöschentolle Idee und einfach umzusetzen! Mache ich Dir gerne nach, obwohl die Eigenernte das nicht mehr hergibt.
Liebe Grüße
Karen
Liebe Karen,da hat es sicher ganz herrlich geduftet in deiner Küche.
AntwortenLöschenIch mag den Geruch vom Wurzelgemüse sehr.Als ich noch selber den Gemüsegarten hatte habe ich auch Suppenwürze gemacht,aber jetzt wo ich alles Kaufen muss mache ich das nicht mehr.
L.G.Edith
Liebe Karen,
AntwortenLöschenDanke für das tolle Rezept.
Wir essen sehr gerne Suppe und jetzt im Herbst sowieso. Mit der selbstgemachten Würze hat man schon eine tolle Grundlage. Ich werde das Rezept ganz sicher ausprobieren.
Viele liebe Grüße
Silke
Liebe Karen, eine tolle Idee!!! würde auch gerne selber machen, hab leider kein Gemüsegarten
AntwortenLöschenaber meine Mutter macht es auch, schmeckt sehr lecker und ich bin ein Suppenkasper :)
Ganz liebe Grüße
Karina
Liebe Karen,
AntwortenLöschengerade hier durch Zufall hergefunden und gleich so etwas leckeres hier entdeckt. Mmmmhh ich liebe ja Suppen überalles und da kommt so eine Suppenwürze natürlich gerade recht. Danke, das werde ich probieren!
Liebe Grüße
Kerstin
Servus Karen,
AntwortenLöschenSuppenwürze dieser Art hat unsere Mutter zum Ende des Gartenjahres immer hergestellt. Wir haben keinen Gemüsegarten mehr und somit - na ja die Bequemlichkeit tut das Übrige dazu ;-((
Schönen Gruß,
Luis
Sowas will ich schon seit Jahren machen! Ich drucke mir das jetzt mal aus, in der Hoffnung, dass ich es nun endlich anpacke!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jutta